
Kinematica kennt keine Grenzen - mit einem größeren Schwerpunkt auf der Wissenschaft haben wir Kinematica Science & Development im Jahr 2020 gestartet. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, unsere große Erfahrung in der Homogenisierungstechnologie mit der Wissenschaft zu verbinden, um gemeinsam mehr Innovation und Kreativität für unsere Kunden zu schaffen. Mit Kinematica Science & Development wird das Hauptziel von Kinematica, die Perfektionierung der Homogenisierungstechnologie für eine nachhaltigere, gesündere und geschmackvollere Welt, erfüllt.
Das bieten wir an
-
Ideation
Bestellen Sie wissenschaftliche und/oder technische Unterstützung für die Schaffung von Innovationen.
Sie möchten sich von der Konkurrenz abheben und mit einer Innovation brillieren? Dann lassen Sie uns das gemeinsam tun. Wir stellen mit Ihnen ein Team von kreativen Köpfen zusammen und kreieren die massgeschneiderte Lösung. Ob neuartige Produkte, Aufwerten von Nebenströmen oder Optimierung von Ressourcen - wir stehen an Ihrer Seite.
Kommen Sie mit Ihrer Inspiration zu uns und lassen Sie uns gemeinsam brainstormen. -
Prototyping
Wir stellen in unseren Einrichtungen Prototypen mit Ihrem Material her.
Wir stellen Sie in den Mittelpunkt- von Ihrer Idee zur massgeschneiderten Lösung. Formulieren Sie Ihr Konzept, und wir verwandeln es in die Realität. Unser Team von Machern und Spezialisten verfügt über die Ressourcen und das Knowhow, um mit Ihnen die Erfolgsgeschichte Ihres Produktes zu schreiben.
Unsere Profis freuen uns auf Ihre Challenge! Nehmen Sie doch Kontakt auf. -
Rental
Pakete für Mietmaschinen mit wissenschaftlicher und/oder technischer Unterstützung.
Wir sind die Experten für Kinematica-Lösungen. Profitieren Sie von unserer Expertise in der Produktentwicklung und -optimierung. Sie bestimmen, bei welcher Challenge Sie uns einspannen möchten, und wir kommen projektbezogen zu Ihnen. So bringen Sie das Maximum aus Ihrer Installation heraus.
Wo können wir Ihnen helfen, Ihre Prozesse zu optimieren? Fragen Sie uns unverbindlich!

DR. LEA MEIER-POKORNY - Lebensmittel-Verfahrenstechnikerin
Doktorat an der ETH Zürich
Eine Lebensmittelliebhaberin und innovative Denkerin mit fundierten Kenntnissen in der Lebensmittel- und Kosmetikverarbeitung und Prozessoptimierung.
- Experte für Schäume, Emulsionen und Verkapselungssysteme (doppelte Emulsion)
- Fachwissen in der Verarbeitung von Schokolade und Schokoladenprodukten
- Expertise in der Herstellung und Optimierung von Käse
- Expertise in der Optimierung von Säuglingsnahrung
- Mitgründerin des Start-up-Unternehmens "microPow"
SUCCESS STORIES
-
Hasta Glaces
Rolf, der Gründer von Hasta, lebte 20 Jahre in Argentinien. Die Bewohner Argentiniens sind auch als die Italiener Südamerikas bekannt und stellen dementsprechend hervorragende Glaces her. Als Rolf zurück in die Schweiz kam, fand er nichts dergleichen. "Ein Glacé sollte wie die dafür verwendete Frucht selbst schmecken", wie Rolf dies oftmals wiederholt. Er beschloss seither, dieses bestehende Problem selber zu bewältigen, indem er selber beginnt, Glaces herzustellen. Zuerst bereitete er die Glaces für seine Familie und Freunde zu. Aufgrund der zahlreichen Komplimente jedoch begann er fortan einen selbstgebauten Glacéladen zu betreiben. Um sein Leben in Argentinien zu ehren und seinem Konzept, der 100% Natürlichkeit der hergestellten Glaces, treu zu bleiben, nennt er sein Unternehmen: HASTA. Hasta steht als Akronym nämlich für Heladeria Argentina-Suiza Totalmente Artesanal, was so viel bedeutet wie, Argentinisch-Schweizerischer Glacéladen absolut artisanal. Das erste Geschäft wurde 2002 in der Rue St-Théodule in der Nähe der Kathedrale von Sion eröffnet.
Hasta Glaces produziert und perfektioniert die Glaceherstellung mit einem POLYTRON PT-C 80 G und kreiiert dadurch Ihre leckeren Eissorten. Gründer und Inhaber Rolf Bote meint: "Die POLYTRON wurde unseren Bedürfnissen entsprechend gebaut und sie wurde schnell unentbehrlich."
-
Menu and More
Als erfahrene Anbieterin in der Kinder- und Jugendverpflegung beliefert "menuandmore" täglich zahlreiche Mittagstische mit frischen Menüs und kindergerechten Spezialprodukten. Im Mittelpunkt von menuandmore, stehen nicht nur 56 engagierte Mitarbeitende aus 14 verschiedenen Nationen, sondern auch eine verantwortungsbewusste Arbeitgeberin.
Die Wurzeln von Menu and More liegen in der Stadtküche Zürich, die 1879 als städtische Volksküche für die Armenspeisung gegründet wurde. Die Menu and More AG wurde dann 2004 gegründet.
Das Schweizer Unternehmen legt Wert auf frische und natürliche Produkte aus der Region. Sie wissen: Qualität beginnt beim Einkauf. Damit diese Qualität auch gesichert wird setzten Sie auf Kinematica Produkte. Florian Borter, Leiter betriebliche Prozesse und Projekte sagt: "Die hochwertig verarbeiteten und zuverlässigen Produkte von Kinematica sind bei menuandmore im täglichen Einsatz und von grosser Bedeutung für unsere Prozess- und Produktqualität."